Offene Yogastunden, Kurse & Workshops im Yogaraum

Zum besseren Filtern des Yogaangebotes kann unterhalb des Kursplans selektiert werden in "offene Stunden, Anfängerkurse, etc." ... Auch in "offenen Aufbaukursen" kann jederzeit mit 10er/20er Mehrfachkarte mitgemacht werden (kurze Anmeldung) !
BEIM KLICK AUF DIE EINZELNEN ANGEBOTE IM KURSPLAN GELANGEN SIE ZUR DETAILLIERTEN BESCHREIBUNG 

Am Di, 20. Mai um 18:15 Uhr beginnt ein Yoga-Präventionskurs, der von der Krankenkasse bezuschusst wird - INFO HIER !

YOGASTUNDEN AUCH VORMITTAGS

Unsere Schwangerschaftskurse haben Sommerpause und beginnen Anfang Oktober wieder - mehr Infos HIER

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen telefonisch oder per EMail - Danke :-)

Offener Kurs: Hatha - Flow Mittelstufe mit Philipp
 
Mittwoch, 07. August 2024, 18:20 - 19:35

Phillip neu24 hp 2Offener Kurs: F02

"Hatha - Flow Mittelstufe"

Kursleitung: Philipp

MITTWOCHS
18:20 bis 19:35 Uhr
(steige jederzeit ein !)

 

 

 

 

Bei den Aufbaukursen kann jederzeit eingestiegen werden - auch mit 10er/20er Mehrfachkarte. Bitte mit kurzer Anmeldung telefonisch oder per EMail, um sicher zu gehen, dass der Kurs an diesem Tag auch stattfindet. Schnuppere auch einfach mit einer 1er (12 €) oder 3er (30 €) Probekarte hinein, wenn du noch nie im Yogaraum warst !

 

Kursinhalt:

Wir üben abwechselnd dynamische und kraftvolle Sequenzen. Es werden Varianten vermittelt, sodass jeder Übende individuell über Intensität der Einheit entscheiden kann. 

Ebenso sind Meditation, Atemübung (Pranayama), Nada (Wirkung des Klangs) und ein abschließendes Shavasana (Tiefenentspannung) festes Bestandteil jeder Stunde. Ziel ist es in jeder Yogaheinheit vom äußeren (wie Stress, Verpflichtungen..) zum inneren (sich selbst) zu kommen.

Getreu dem Grundsatz: "Yoga für Alle" richtet sich dieses Kursformat an jeden Menschen der Spaß und Freude an der Bewegung hat. 

 

Philipp zu seinen Yogakursen:

"Nach einem kurzen Ankommen und einschwingen mit OM, üben wir Pranayama mit anschließender Meditation. Den Start in die körperliche Praxis führt das mobilisieren der Gelenke an und fließt durch ein paar Sonnengrüße. Ich lege in der Asanapraxis besonderen Wert auf Ausrichtung und auf körpertypgerechte Variation. 

Treu meinem Grundsatz "Yoga für Alle", nutze ich gerne Decken, Blöcke, Gurte und alles was dazu beiträgt eine Asana angenehm ausführen zu können.

Zwischen den Asanas lasse ich gerne Zeit zum Nachspüren, diese "Pausen" nutze ich um den (spirituellen/ energetischen) Fokus der Stunde auf den körperlichen Teil zu übertragen. Zum Ende jeder Yogaeinheit führe ich durch ein Shavasana, besonders gerne nutze ich die Body-Scan Methode in Kombination mit einer energetischen Aufladung. 

Meinen Unterricht begleitet leise Hintergrundmusik, in Shavasana setze ich gerne Klanginstrumente (Klangschalen, Klangspiel etc.)  auch mein indisches Harmonium kommt zur Entspannung, sowie vor und/oder nach dem Unterricht zum Chanten in den Einsatz."

Kommen Sie vorbei

Floßhafen 67
63743 Aschaffenburg

Rufen Sie uns an

Telefon + 06021 - 45 47 157
(Ansprechpartner Silvia Schüßler)

oder schreiben uns

Kontakt