Offene Yogastunden, Kurse & Workshops im Yogaraum

ACHTUNG ! IN DEN PFINGSTFERIEN vom 08. bis 22. Juni HABEN WIR EINEN SONDERKURSPLAN, den Sie HIER (LINK) einsehen und herunterladen können ! D. h. der untere Kursplan gilt nicht in dieser Zeit - erst am 23. Juli wieder :-) !

!! Neue ANFÄNGERKURSE: Info HIER ...

Am Mittwoch, 15. Oktober 25 startet ein 6-wöchiger MEDITATIONSKURS von 20 bis 21:15 Uhr. Mehr Infos in Kürze hier auf der Webseite & Social Media ...

Unsere SCHWANGERSCHAFTSKURSE haben Sommerpause und beginnen Anfang Oktober wieder - mehr Infos HIER

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen telefonisch oder per EMail - Danke :-)

Termine für die Woche :
11. November 2024 - 17. November 2024
Montag
11. November
  • Offene Yogastunde: Hatha-Yoga mit Isabell

    Montag, 11. November 2024

    09:30 - 11:00

    (Anfänger - Mittelstufe)

    Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.

    Die Yogaeinheit leitet:

    ISABELL

     

     

     

  • Offene Yogastunde: Hatha-Yoga mit Frank (Anfänger/Mittelstufe)

    Montag, 11. November 2024

    18:30 - 20:00

    (Anfänger - Mittelstufe)

    Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins. 

    Frank setzt zur Endentspannung meist seinen Gong und die Klangschalen ein.

    Yogalehrer: Frank Panczi

     

     

     

     

     

  • Aufbaukurs (F07) mit Saskia

    Montag, 11. November 2024

    19:15 - 20:30

    Saskia Team 22Kursnummer: F07

    Aufbaukurs

    KURSBEGINN: 16. September 24 (montags)

    Kursleitung: Saskia

    Start: 19:15 Uhr  -  10 x à 75 Min.

     

     

    Jederzeit gerne einsteigen !

    * Der nächste Kurs beginnt am 25.11.24 um 19:30 Uhr ganz neu *

    Preis: 140.- Euro 

    Bitte anmelden unter diesem Link: 
    https://www.yogaraum.net/yogakurs-anmeldung
    Tel: 06021/45 47 157

    Kursinhalt:

    Willkommen sind alle Yogis mit Erfahrung, die Lust haben einen Schritt weiter zu gehen, raus aus der Komfortzone zu steigen um so noch tiefer ins Yoga einzutauchen.

    Saskia zu Ihren Yogastunden:

    "In meinen Kursen arbeiten wir daran, eine Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele entstehen zu lassen. 
    Du spürst wie neue Empfindungen entstehen. Dein Atem wird zum Instrument tiefen Gewahrseins. 
    Die Gefühle gleichen sich aus, das Herz öffnet sich und der Geist schwingt sich empor.  

    Gemeinsam steigern wir

    ✨deine Ausdauer 
    ✨verbessern das Körpergefühl
    ✨reduzieren Verspannungen und Schmerzen  
    ✨fühlen in die inneren Ruhe 
    ✨reduzieren Stress
    ✨steigern die Lebensqualität und geistige Fitness 
    ✨fördern Mut, Durchhaltevermögen und Konzentration
    ✨eröffnen neue Perspektiven und Denkansätze 
    ✨fördern das Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein 
    ✨bieten Raum für spirituelle Entwicklung 

    Ich bin mit meinen Schülern stets im Austausch, wir lachen zusammen, besprechen uns, falls es sein muss- weinen wir auch zusammen.
    Ich liebe es zu unterrichten, zusammen zu wachsen, zu reflektieren, reinzufühlen.
    Von kraftvoll- dynamisch bis hin zu meditativ- ruhig… Yoga kann und darf ALLES sein!"

    Kurseinheiten, die Sie verpasst haben, können bis 4 Wochen nach dem Kurs in unseren anderen offenen Yogastunden nachgeholt werden.

     

     

     

Dienstag
12. November
  • Offene Yogastunde: Hatha-Flow (für alle Level) mit Birgit

    Dienstag, 12. November 2024

    18:30 - 20:00

     

    In dieser Yogaeinheit sind alle Erfahrungslevel willkommen.
    Die Übungspraxis richtet sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden und wird ihren Fähigkeiten entsprechend angepasst. 

    Den Yogastil „Hatha-Flow“ zeichnet fließende Übergänge der Haltungen auf Basis des traditionellen Hatha Yoga aus.
    Dabei werden Atem und Bewegung in vielseitigen Vinyasas (fortlaufende Bewegung, die unterschiedliche Asanas/Yogapositionen miteinander zu einem beständigen Flow verbindet) synchronisiert. Diese sind mal dynamisch kräftigend, mal ruhig und ausgleichend.
    Atemtechniken und Meditationen bereichern die Stunden und bieten eine ganzheitliche Erfahrung auf körperlicher und mentaler Ebene.  
    In der abschließenden Tiefentspannung (Savasana) ruhen Körper und Geist in einem Heilungs-und Regenerationsmodus.  

    Die Yogastunde leitet:

    Birgit

     

     

     

Mittwoch
13. November
  • 16:30 Uhr: Offener Yogakurs (Level 1 - mit Grundkenntnissen) mit Philipp

    Mittwoch, 13. November 2024

    16:30 - 16:30

    Phillip neu24 hp 2Offener Kurs: A02

    Level 1 - mit Grundkenntnissen / Wiedereinsteiger

    Kursleitung: Philipp 

    MITTWOCHS
    16:30 Uhr bis 17:45 Uhr


     

     

     

    Bei den Aufbaukursen kann jederzeit eingestiegen werden - auch mit 10er/20er Mehrfachkarte. Bitte mit kurzer Anmeldung telefonisch oder per EMail, um sicher zu gehen, dass der Kurs an diesem Tag auch stattfindet. Schnuppere auch einfach mit einer 1er (12 €) oder 3er (30 €) Probekarte hinein, wenn du noch nie im Yogaraum warst !

     

    Kursinhalt:

    Hatha-Yoga (Flow) ... auch für Yoga-Anfänger, die leicht in neue Bewegungsabläufe kommen bzw. Wiedereinsteiger mit Grundkenntnissen ... für Menschen, die einfach Spaß und Freude an Bewegung haben. 

    In diesem Kurs wiederholen bzw. vertiefen wir die Grundlagen, wie den Sonnengruß. Ebenso werden Variationen und die Ausrichtung der wichtigsten Asanas (Körperhaltungen) vermittelt. Die wichtigsten Transitionen (Übergänge) im Hatha-Flow werden geübt.

    Getreu dem Motto: Yoga für alle, werden Hilfsmittel (Blöcke, Gurt etc.) eingesetzt, sodass jede Asana von jedem Körpertyp ausgeführt werden kann. Ebenso sind Meditation, Atemübung (Pranayama), Nada (Wirkung des Klangs) und ein abschließendes Shavasana (Tiefenentspannung) fester Bestandteil der Stunde.
    Ziel ist es in jeder Yogaeinheit vom Außen (Stress, Verpflichtungen..) zum Innen (sich selbst) zu kommen. 

    Philipp über seine Yogastunden:

    "In meinen Yogaeinheiten begrüße ich Menschen jeglicher Körperform, oft haben diese schon etwas Erfahrung im Yoga. 

    Meine Stunden sind mal etwas fordernder, mal etwas entspannter. Insgesamt praktiziere ich mit meinen Teilnehmern ausgeglichene Einheiten, Yoga ist für mich kein Sport. 

    Nach einem kurzen Ankommen und einschwingen mit OM, üben wir Pranayama mit anschließender Meditation. Den Start in die körperliche Praxis führt das mobilisieren der Gelenke an und fließt durch ein paar Sonnengrüße. Ich lege in der Asanapraxis besonderen Wert auf Ausrichtung und auf körpertypgerechte Variation. 

    Treu meinem Grundsatz "Yoga für Alle!", nutze ich gerne Decken, Blöcke, Gurte und alles was dazu beiträgt eine Asana angenehm ausführen zu können.

    Zwischen den Asanas lasse ich gerne Zeit zum Nachspüren, diese "Pausen" nutze ich um den (spirituellen/ energetischen) Fokus der Stunde auf den körperlichen Teil zu übertragen. Zum Ende jeder Yogaeinheit führe ich durch ein Shavasana, besonders gerne nutze ich die Body-Scan Methode in Kombination mit einer energetischen Aufladung. "

    Meinen Unterricht begleitet leise Hintergrundmusik, in Shavasana setze ich gerne Klanginstrumente (Klangschalen, Klangspiel etc.)  auch mein indisches Harmonium kommt zur Entspannung, sowie vor und/oder nach dem Unterricht zum Chanten in den Einsatz."

     

     

     

  • Offener Kurs: Hatha - Flow Mittelstufe mit Philipp

    Mittwoch, 13. November 2024

    18:20 - 19:35

    Phillip neu24 hp 2Offener Kurs: F02

    "Hatha - Flow Mittelstufe"

    Kursleitung: Philipp

    MITTWOCHS
    18:20 bis 19:35 Uhr
    (steige jederzeit ein !)

     

     

     

     

    Bei den Aufbaukursen kann jederzeit eingestiegen werden - auch mit 10er/20er Mehrfachkarte. Bitte mit kurzer Anmeldung telefonisch oder per EMail, um sicher zu gehen, dass der Kurs an diesem Tag auch stattfindet. Schnuppere auch einfach mit einer 1er (12 €) oder 3er (30 €) Probekarte hinein, wenn du noch nie im Yogaraum warst !

     

    Kursinhalt:

    Wir üben abwechselnd dynamische und kraftvolle Sequenzen. Es werden Varianten vermittelt, sodass jeder Übende individuell über Intensität der Einheit entscheiden kann. 

    Ebenso sind Meditation, Atemübung (Pranayama), Nada (Wirkung des Klangs) und ein abschließendes Shavasana (Tiefenentspannung) festes Bestandteil jeder Stunde. Ziel ist es in jeder Yogaheinheit vom äußeren (wie Stress, Verpflichtungen..) zum inneren (sich selbst) zu kommen.

    Getreu dem Grundsatz: "Yoga für Alle" richtet sich dieses Kursformat an jeden Menschen der Spaß und Freude an der Bewegung hat. 

     

    Philipp zu seinen Yogakursen:

    "Nach einem kurzen Ankommen und einschwingen mit OM, üben wir Pranayama mit anschließender Meditation. Den Start in die körperliche Praxis führt das mobilisieren der Gelenke an und fließt durch ein paar Sonnengrüße. Ich lege in der Asanapraxis besonderen Wert auf Ausrichtung und auf körpertypgerechte Variation. 

    Treu meinem Grundsatz "Yoga für Alle", nutze ich gerne Decken, Blöcke, Gurte und alles was dazu beiträgt eine Asana angenehm ausführen zu können.

    Zwischen den Asanas lasse ich gerne Zeit zum Nachspüren, diese "Pausen" nutze ich um den (spirituellen/ energetischen) Fokus der Stunde auf den körperlichen Teil zu übertragen. Zum Ende jeder Yogaeinheit führe ich durch ein Shavasana, besonders gerne nutze ich die Body-Scan Methode in Kombination mit einer energetischen Aufladung. 

    Meinen Unterricht begleitet leise Hintergrundmusik, in Shavasana setze ich gerne Klanginstrumente (Klangschalen, Klangspiel etc.)  auch mein indisches Harmonium kommt zur Entspannung, sowie vor und/oder nach dem Unterricht zum Chanten in den Einsatz."

     

     

     

  • Offene Yogastunde: Hatha-Yoga (Mittelstufe) mit Laura

    Mittwoch, 13. November 2024

    18:30 - 20:00

     

    HATHA - YOGA MITTELSTUFE

     

    Laura über Ihre Yogastunde:

    Im Yogaraum biete ich ein sanftes und dennoch herausforderndes Hatha Yoga mit einem Hauch von Kosmos & Moderne.
    Tauche mit mir ein in eine Welt, in der traditionelles Hatha Yoga auf kosmische Einflüsse und moderne Elemente trifft.
    In meinen Stunden erkunden wir nicht nur die Asanas, sondern auch die Energien des Kosmos, die uns umgeben.
    Durch verschieden Übungen schaffen wir Raum für eine tiefere Verbindung zu unserem inneren Selbst.
    Meine Leidenschaft für Frequenzen und Klänge spiegelt sich in jeder Stunde wider, sei es durch Atemarbeit mit Stimme, Klangschalen oder anderen Schwingungen.
     
    Wir beginnen mit einer Meditation, um unsere Praxis zu zentrieren, gefolgt von Pranayama und somatischen Übungen, um den Körper vorzubereiten. Dann bewegen wir uns durch eine abwechslungsreiche Folge von Asanas, die nicht nur den Körper stärken, sondern auch die Flexibilität fördern und beenden die Stunde mit einer wohltuenden Endentspannung.
    In meinen Stunden schaffe ich eine zugängliche Atmosphäre, in der sich sowohl erfahrene Yogis als auch Anfänger wohl fühlen können. Doch diese Stunden sprechen besonders diejenigen an, die bereits eine tiefe Verbindung zur Yogapraxis haben.
    Ich lade dich ein, gemeinsam mit mir auf der Matte zu stehen und die Welt des Yoga und die der unsichtbaren Energien zu erkunden.
     

    Yogalehrer am Mittwoch Abend: 

    LAURA

     

     

     

Donnerstag
14. November
  • Offene Yogastunde: Hatha-Yoga Flow mit Isabell

    Donnerstag, 14. November 2024

    18:30 - 20:00

    (Mittelstufe-Fortgeschritten)

    Hatha-Flow bedeutes Kraft, Ausdauer und Energie.
    Es handelt sich um einen sehr dynamischen und energetisierenden Yogastil, der Ausdauer und Kraft fördern soll.
    Einfache Asanas werden fließend ausgeführt, so dass sich der Körper erwärmt, die Muskeln gestärkt und die Gelenke geschmeidig gemacht werden.

    Isabell

     

     

     

Freitag
15. November
  • Offene Stunde: Hatha-Yoga mit Frank (für Anfänger/Mittelstufe)

    Freitag, 15. November 2024

    19:30 - 21:00

    (Anfänger - Mittelstufe) 

    Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.

    Frank

     

     

     

Samstag
16. November
  • Keine Events an diesem Datum
Sonntag
17. November
  • Offene Yogastunde: Hatha-Yoga am Sonntag für alle Levels mit Grundkenntnissen

    Sonntag, 17. November 2024

    11:00 - 12:30

    Eine Yogaeinheit für alle Yogalevel (mit Grundkenntnissen)

    Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.

    YOGALEHRER ANZEIGEN

     

     

     

  • GONG-KLANG-REISE mit Dita

    Sonntag, 17. November 2024

    16:00 - 17:15

    Dita Internet

     

    im Yogaraum Aschaffenburg ...

    GONG-KLANG-REISE

    mit Dita

     

     

    Gong-Klang-Reisen sind Reisen in eine andere Welt, ins Innere, die doch die 'Deine' ist: liebevoll, warm, behütet, kraftvoll, bewundernswert… oder aber auch verborgen, bedenklich, geheimnisvoll, mit Überraschungen….

    Verbindung und Einklang mit dir selbst!

    Die wohltuenden Klangschwingungen des Gongs übertragen sich auf deinen Körper, erzeugen dort schnell einen tief entspannten Zustand, der dich zum Loslassen und zu deiner Reise ins Innere einlädt. Die Gong-Klang-Reise dauert insgesamt 75 Minuten. Sie beinhaltet eine kurze Einführung, eine kleine Wahrnehmungsvorreise durch deinen Körper, im Anschluss die Klang-Reise mit dem Gongspiel und seinen Klangwellen, die dich leise und sanft abholen, dich gefühlvoll und achtsam auf deine Reise begleiten, dich sicher und geborgen ankommen lassen und dir genügend Zeit zum Nachklingen schenken.

    Wir freuen uns auf dich und auf die Reise mit dir.

    Dita mit So on, dem Gong

    Preis: 15,00 Euro

    Mitglieder Yogaraum: 13,50 Euro

    Anmeldung bitte HIER. Danke !

     

     

     




Kommen Sie vorbei

Floßhafen 67
63743 Aschaffenburg

Rufen Sie uns an

Telefon + 06021 - 45 47 157
(Ansprechpartner Silvia Schüßler)

oder schreiben uns

Kontakt