27. Dezember 2021 - 02. Januar 2022
|
Montag 27. Dezember
|
-
Hatha-Yoga
Montag, 27. Dezember 2021
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Wieder im Programm, ab dem 07.02.2022.
(Anfänger - Mittelstufe)
Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.
STEPHANIE
-
Hatha-Yoga - online
Montag, 27. Dezember 2021
09:30 Uhr - 11:00 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.
Frank
Mitmachen können alle Mitglieder, Mehrfachkartenbesitzer und Kursteilnehmer. Die online Yogastunden sind auch einzeln buchbar. Wenn Sie bei einer von diesen Yogastunden mitmachen möchten, schreiben Sie uns an.
Der Unterricht findet seitdem online zu bestimmten Zeiten über die Plattform Zoom statt. Die App dafür ist kostenlos und muss nur einmal auf dem PC oder Tablet unter diesem Link https://zoom.us/download
installiert werden. Das Gerät sollte mit einem Mikrofon und idealerweise auch mit einer Kamera ausgestattet sein, könnte aber auch über einen UBS-Anschluss extern als Zubehör angeschlossen werden.
Wichtig wäre noch eine stabile und gute WLAN-Verbindung und die Technik steht.
Senden Sie uns bitte bis 2 Stunden vor Beginn eine kurze Nachricht per Email oder über Whatsapp an den Yogaraum.
Tel: 06021/45 47 157
Daraufhin erhaltet Sie schriftlich die Zugangsdaten für das gewünschte „Meeting“. Einfach einige Minuten vorher auf diesen Link klicken und der „Host“ lässt Euch eintreten.
Meldet Euch gerne sollte es noch offene Fragen geben.
-
Hatha-Yoga
Montag, 27. Dezember 2021
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.
Frank
-
Hatha-Yoga - online
Montag, 27. Dezember 2021
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.
Frank
Mitmachen können alle Mitglieder, Mehrfachkartenbesitzer und Kursteilnehmer. Die online Yogastunden sind auch einzeln buchbar. Wenn Sie bei einer von diesen Yogastunden mitmachen möchten, schreiben Sie uns an.
Der Unterricht findet seitdem online zu bestimmten Zeiten über die Plattform Zoom statt. Die App dafür ist kostenlos und muss nur einmal auf dem PC oder Tablet unter diesem Link https://zoom.us/download
installiert werden. Das Gerät sollte mit einem Mikrofon und idealerweise auch mit einer Kamera ausgestattet sein, könnte aber auch über einen UBS-Anschluss extern als Zubehör angeschlossen werden.
Wichtig wäre noch eine stabile und gute WLAN-Verbindung und die Technik steht.
Senden Sie uns bitte bis 2 Stunden vor Beginn eine kurze Nachricht per Email oder über Whatsapp an den Yogaraum.
Tel: 06021/45 47 157
Daraufhin erhaltet Sie schriftlich die Zugangsdaten für das gewünschte „Meeting“. Einfach einige Minuten vorher auf diesen Link klicken und der „Host“ lässt Euch eintreten.
Meldet Euch gerne sollte es noch offene Fragen geben.
|
Dienstag 28. Dezember
|
-
Hatha-Yoga Flow
Dienstag, 28. Dezember 2021
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
YogaHatha bedeutes Kraft, Ausdauer und Energie.
Es handelt sich um einen sehr dynamischen und energetisierenden Yogastil, der Ausdauer und Kraft fördern soll.
Einfache Asanas werden fließend ausgeführt, so dass sich der Körper erwärmt, die Muskeln gestärkt und die Gelenke geschmeidig gemacht werden.
Isabell
-
Hatha-Yoga Flow - online
Dienstag, 28. Dezember 2021
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
YogaHatha bedeutes Kraft, Ausdauer und Energie.
Es handelt sich um einen sehr dynamischen und energetisierenden Yogastil, der Ausdauer und Kraft fördern soll.
Einfache Asanas werden fließend ausgeführt, so dass sich der Körper erwärmt, die Muskeln gestärkt und die Gelenke geschmeidig gemacht werden.
Isabell
Mitmachen können alle Mitglieder, Mehrfachkartenbesitzer und Kursteilnehmer. Die online Yogastunden sind auch einzeln buchbar. Wenn Sie bei einer von diesen Yogastunden mitmachen möchten, schreiben Sie uns an.
Der Unterricht findet seitdem online zu bestimmten Zeiten über die Plattform Zoom statt. Die App dafür ist kostenlos und muss nur einmal auf dem PC oder Tablet unter diesem Link https://zoom.us/download
installiert werden. Das Gerät sollte mit einem Mikrofon und idealerweise auch mit einer Kamera ausgestattet sein, könnte aber auch über einen UBS-Anschluss extern als Zubehör angeschlossen werden.
Wichtig wäre noch eine stabile und gute WLAN-Verbindung und die Technik steht.
Senden Sie uns bitte bis 2 Stunden vor Beginn eine kurze Nachricht per Email oder über Whatsapp an den Yogaraum.
Tel: 06021/45 47 157
Daraufhin erhaltet Sie schriftlich die Zugangsdaten für das gewünschte „Meeting“. Einfach einige Minuten vorher auf diesen Link klicken und der „Host“ lässt Euch eintreten.
Meldet Euch gerne sollte es noch offene Fragen geben.
-
Hatha-Yoga Flow - online
Dienstag, 28. Dezember 2021
20:00 Uhr - 21:15 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
YogaHatha bedeutes Kraft, Ausdauer und Energie.
Es handelt sich um einen sehr dynamischen und energetisierenden Yogastil, der Ausdauer und Kraft fördern soll.
Einfache Asanas werden fließend ausgeführt, so dass sich der Körper erwärmt, die Muskeln gestärkt und die Gelenke geschmeidig gemacht werden.
Frank
Mitmachen können alle Mitglieder, Mehrfachkartenbesitzer und Kursteilnehmer. Die online Yogastunden sind auch einzeln buchbar. Wenn Sie bei einer von diesen Yogastunden mitmachen möchten, schreiben Sie uns an.
Der Unterricht findet seitdem online zu bestimmten Zeiten über die Plattform Zoom statt. Die App dafür ist kostenlos und muss nur einmal auf dem PC oder Tablet unter diesem Link https://zoom.us/download
installiert werden. Das Gerät sollte mit einem Mikrofon und idealerweise auch mit einer Kamera ausgestattet sein, könnte aber auch über einen UBS-Anschluss extern als Zubehör angeschlossen werden.
Wichtig wäre noch eine stabile und gute WLAN-Verbindung und die Technik steht.
Senden Sie uns bitte bis 2 Stunden vor Beginn eine kurze Nachricht per Email oder über Whatsapp an den Yogaraum.
Tel: 06021/45 47 157
Daraufhin erhaltet Sie schriftlich die Zugangsdaten für das gewünschte „Meeting“. Einfach einige Minuten vorher auf diesen Link klicken und der „Host“ lässt Euch eintreten.
Meldet Euch gerne sollte es noch offene Fragen geben.
-
Aufbaukurs YF
Dienstag, 28. Dezember 2021
20:05 Uhr - 21:20 Uhr
Kursnummer: F01
Kursleitung: Frank
Kursbeginn: 11.01.2022
Start: 20.05 Uhr
10 x à 75 Min.
Preis: 140.- Euro
bitte frühzeitig anmelden!
Kursinhalt:
Es werden Variationen zu den bekannten und neuen Asanas geübt und theoretische und philosophische Aspekte vermittelt. Die Praxis der Atemtechniken wird vertieft.
Die Sinne werden mehr und mehr nach innen in den Körper gelenkt.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer geeignet, die schon Yogaerfahrung haben. Es ist ein fortlaufender Kurs. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
|
Mittwoch 29. Dezember
|
-
Hatha-Yoga
Mittwoch, 29. Dezember 2021
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
(Mittelstufe - Fortgeschrittene)
Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.
LAURA
-
HathaYoga - online
Mittwoch, 29. Dezember 2021
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
(Mittelstufe - Fortgeschrittene)
Wir üben kraftvoll, dennoch ruhig, mal sanft dynamisch, mal in der Yoga Haltung verweilend. Der Körper wird stark und weich zugleich. Bewusstes Atmen und konzentriertes Fokussieren lässt die Gedanken zu Ruhe kommen. Leichtigkeit und Klarheit nehmen ihren Raum ein. Pure Yoga berührt Körper und Geist. Dieser Yogastil betont die Individualität des Menschen auch im Yoga und stellt das eigene Körpergefühl und das Hineinhorchen in den eigenen Körper in den Vordergrund. Eine gute Gelegenheit den Vorsatz „mehr für sich zu tun“ in die Tat umzusetzen. Wie immer beginnst du genau da, wo du jetzt bist!
LAURA
Mitmachen können alle Mitglieder, Mehrfachkartenbesitzer und Kursteilnehmer. Die online Yogastunden sind auch einzeln buchbar. Wenn Sie bei einer von diesen Yogastunden mitmachen möchten, schreiben Sie uns an.
Der Unterricht findet seitdem online zu bestimmten Zeiten über die Plattform Zoom statt. Die App dafür ist kostenlos und muss nur einmal auf dem PC oder Tablet unter diesem Link https://zoom.us/download
installiert werden. Das Gerät sollte mit einem Mikrofon und idealerweise auch mit einer Kamera ausgestattet sein, könnte aber auch über einen UBS-Anschluss extern als Zubehör angeschlossen werden.
Wichtig wäre noch eine stabile und gute WLAN-Verbindung und die Technik steht.
Senden Sie uns bitte bis 2 Stunden vor Beginn eine kurze Nachricht per Email oder über Whatsapp an den Yogaraum.
Tel: 06021/45 47 157
Daraufhin erhaltet Sie schriftlich die Zugangsdaten für das gewünschte „Meeting“. Einfach einige Minuten vorher auf diesen Link klicken und der „Host“ lässt Euch eintreten.
Meldet Euch gerne sollte es noch offene Fragen geben.
|
Donnerstag 30. Dezember
|
-
Hatha-Yoga
Donnerstag, 30. Dezember 2021
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.
Frank
-
Vinyasa-Yoga
Donnerstag, 30. Dezember 2021
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
(Mittelstufe - Fortgeschrittene)
Vinyasa bedeutet Verbindung, Bewegung; auch in diesem Kurs werden die einzelnen Asanas durch Bewegungselemente verbunden und mit der Atmung synchronisiert. Es werden sehr kraftvolle und dynamische Sequenzen ausgeführt, die allerdings keine festgelegte Reihenfolge haben; somit ist dieser Kurs eine freie Variante des Ashtanga Vinyasa Yoga, bei der Freude an der Praxis und am eingenen Körper im Vordergrund steht.
Auch dieser Kurs ist nicht für Einsteiger geeignet.
Birgit
-
Vinyasa-Yoga - online
Donnerstag, 30. Dezember 2021
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
(Mittelstufe - Fortgeschrittene)
Vinyasa bedeutet Verbindung, Bewegung; auch in diesem Kurs werden die einzelnen Asanas durch Bewegungselemente verbunden und mit der Atmung synchronisiert. Es werden sehr kraftvolle und dynamische Sequenzen ausgeführt, die allerdings keine festgelegte Reihenfolge haben; somit ist dieser Kurs eine freie Variante des Ashtanga Vinyasa Yoga, bei der Freude an der Praxis und am eingenen Körper im Vordergrund steht.
Auch dieser Kurs ist nicht für Einsteiger geeignet.
Birgit
Mitmachen können alle Mitglieder, Mehrfachkartenbesitzer und Kursteilnehmer. Die online Yogastunden sind auch einzeln buchbar. Wenn Sie bei einer von diesen Yogastunden mitmachen möchten, schreiben Sie uns an.
Der Unterricht findet seitdem online zu bestimmten Zeiten über die Plattform Zoom statt. Die App dafür ist kostenlos und muss nur einmal auf dem PC oder Tablet unter diesem Link https://zoom.us/download
installiert werden. Das Gerät sollte mit einem Mikrofon und idealerweise auch mit einer Kamera ausgestattet sein, könnte aber auch über einen UBS-Anschluss extern als Zubehör angeschlossen werden.
Wichtig wäre noch eine stabile und gute WLAN-Verbindung und die Technik steht.
Senden Sie uns bitte bis 2 Stunden vor Beginn eine kurze Nachricht per Email oder über Whatsapp an den Yogaraum.
Tel: 06021/45 47 157
Daraufhin erhaltet Sie schriftlich die Zugangsdaten für das gewünschte „Meeting“. Einfach einige Minuten vorher auf diesen Link klicken und der „Host“ lässt Euch eintreten.
Meldet Euch gerne sollte es noch offene Fragen geben.
|
Freitag 31. Dezember
|
-
Hatha-Yoga
Freitag, 31. Dezember 2021
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.
Frank
-
Hatha-Yoga - online
Freitag, 31. Dezember 2021
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.
Frank
Mitmachen können alle Mitglieder, Mehrfachkartenbesitzer und Kursteilnehmer. Die online Yogastunden sind auch einzeln buchbar. Wenn Sie bei einer von diesen Yogastunden mitmachen möchten, schreiben Sie uns an.
Der Unterricht findet seitdem online zu bestimmten Zeiten über die Plattform Zoom statt. Die App dafür ist kostenlos und muss nur einmal auf dem PC oder Tablet unter diesem Link https://zoom.us/download
installiert werden. Das Gerät sollte mit einem Mikrofon und idealerweise auch mit einer Kamera ausgestattet sein, könnte aber auch über einen UBS-Anschluss extern als Zubehör angeschlossen werden.
Wichtig wäre noch eine stabile und gute WLAN-Verbindung und die Technik steht.
Senden Sie uns bitte bis 2 Stunden vor Beginn eine kurze Nachricht per Email oder über Whatsapp an den Yogaraum.
Tel: 06021/45 47 157
Daraufhin erhaltet Sie schriftlich die Zugangsdaten für das gewünschte „Meeting“. Einfach einige Minuten vorher auf diesen Link klicken und der „Host“ lässt Euch eintreten.
Meldet Euch gerne sollte es noch offene Fragen geben.
|
Samstag 01. Januar
|
-
Hatha Flow - Yoga - online
Samstag, 01. Januar 2022
11:00 Uhr - 12:30 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.
Yogalehrer-Mix
Mitmachen können alle Mitglieder, Mehrfachkartenbesitzer und Kursteilnehmer. Die online Yogastunden sind auch einzeln buchbar. Wenn Sie bei einer von diesen Yogastunden mitmachen möchten, schreiben Sie uns an.
Der Unterricht findet seitdem online zu bestimmten Zeiten über die Plattform Zoom statt. Die App dafür ist kostenlos und muss nur einmal auf dem PC oder Tablet unter diesem Link https://zoom.us/download
installiert werden. Das Gerät sollte mit einem Mikrofon und idealerweise auch mit einer Kamera ausgestattet sein, könnte aber auch über einen UBS-Anschluss extern als Zubehör angeschlossen werden.
Wichtig wäre noch eine stabile und gute WLAN-Verbindung und die Technik steht.
Senden Sie uns bitte bis 2 Stunden vor Beginn eine kurze Nachricht per Email oder über Whatsapp an den Yogaraum.
Tel: 06021/45 47 157
Daraufhin erhaltet Sie schriftlich die Zugangsdaten für das gewünschte „Meeting“. Einfach einige Minuten vorher auf diesen Link klicken und der „Host“ lässt Euch eintreten.
Meldet Euch gerne sollte es noch offene Fragen geben.
-
Hatha-Yoga Flow I
Samstag, 01. Januar 2022
11:00 Uhr - 12:30 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
YogaHatha bedeute Kraft, Ausdauer und Energie.
Es handelt sich um einen sehr dynamischen und energetisierenden Yogastil, der Ausdauer und Kraft fördern soll.
Einfache Asanas werden fließend ausgeführt, so dass sich der Körper erwärmt, die Muskeln gestärkt und die Gelenke geschmeidig gemacht werden.
Dieser Kurs ist für Einsteiger sowie Fortgeschrittene geeignet.
Yogalehrer anzeigen
|
Sonntag 02. Januar
|
-
Hatha-Yoga
Sonntag, 02. Januar 2022
11:00 Uhr - 12:30 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.
Yogalehrer anzeigen
-
Hatha-Yoga - online
Sonntag, 02. Januar 2022
11:00 Uhr - 12:30 Uhr
(Anfänger - Mittelstufe)
Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.
Yogalehrer-Mix
Mitmachen können alle Mitglieder, Mehrfachkartenbesitzer und Kursteilnehmer. Die online Yogastunden sind auch einzeln buchbar. Wenn Sie bei einer von diesen Yogastunden mitmachen möchten, schreiben Sie uns an.
Der Unterricht findet seitdem online zu bestimmten Zeiten über die Plattform Zoom statt. Die App dafür ist kostenlos und muss nur einmal auf dem PC oder Tablet unter diesem Link https://zoom.us/download
installiert werden. Das Gerät sollte mit einem Mikrofon und idealerweise auch mit einer Kamera ausgestattet sein, könnte aber auch über einen UBS-Anschluss extern als Zubehör angeschlossen werden.
Wichtig wäre noch eine stabile und gute WLAN-Verbindung und die Technik steht.
Senden Sie uns bitte bis 2 Stunden vor Beginn eine kurze Nachricht per Email oder über Whatsapp an den Yogaraum.
Tel: 06021/45 47 157
Daraufhin erhaltet Sie schriftlich die Zugangsdaten für das gewünschte „Meeting“. Einfach einige Minuten vorher auf diesen Link klicken und der „Host“ lässt Euch eintreten.
Meldet Euch gerne sollte es noch offene Fragen geben.
|