Kurse & Workshops im Yogaraum

Zum Filtern der jeweiligen Kurse und Workshops kann in der Bedienungsleiste unterhalb des Kursplans gefiltert werden.
Beim Klick auf die einzelnen Stunden, gelangen Sie zur Detailansicht.

Termine für die Woche :
29. August 2022 - 04. September 2022
Montag
29. August
  • Hatha-Yoga

    Montag, 29. August 2022

    18:30 Uhr - 20:00 Uhr

    (Anfänger - Mittelstufe)

    Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.

    Frank

     

     

     

     

Dienstag
30. August
  • Vinyasa-Yoga

    Dienstag, 30. August 2022

    18:30 Uhr - 20:00 Uhr

    (Mittelstufe - Fortgeschrittene)

    Vinyasa bedeutet Verbindung, Bewegung; auch in diesem Kurs werden die einzelnen Asanas durch Bewegungselemente verbunden und mit der Atmung synchronisiert. Es werden sehr kraftvolle und dynamische Sequenzen ausgeführt, die allerdings keine festgelegte Reihenfolge haben; somit ist dieser Kurs eine freie Variante des Ashtanga Vinyasa Yoga, bei der Freude an der Praxis und am eingenen Körper im Vordergrund steht.
    Auch dieser Kurs ist nicht für Einsteiger geeignet.

    Birgit

     

     

     

Mittwoch
31. August
  • Hatha-Yoga

    Mittwoch, 31. August 2022

    18:30 Uhr - 20:00 Uhr

     (Mittelstufe - Fortgeschrittene)

    Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.

     

    LAURA

     

     

     

Donnerstag
01. September
  • Hatha-Yoga

    Donnerstag, 01. September 2022

    18:30 Uhr - 20:00 Uhr

    (Anfänger - Mittelstufe)

    Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.

    Frank

     

     

     

Freitag
02. September
  • Hatha-Yoga

    Freitag, 02. September 2022

    19:30 Uhr - 21:00 Uhr

    (Anfänger - Mittelstufe)

    Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.

    Frank

     

     

     

Samstag
03. September
  • Keine Events an diesem Datum
Sonntag
04. September
  • Hatha-Yoga

    Sonntag, 04. September 2022

    11:00 Uhr - 12:30 Uhr

    (Anfänger - Mittelstufe)

    Die bekannteste Art des Yoga ist das Hatha-Yoga. Die meistverbreitete Form in Deutschland und Europa gilt als Basis für alle anderen Yoga-Stile. Eine regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga ist sehr wohltuend, denn sie erhält unsere Gesundheit und unser körperliches, emotionales und psychisches Gleichgewicht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Hatha-Yoga aus Körperhaltungen, Bewegungen (z.B. Sonnengebet) und Pranayama (Atemübungen) besteht, begleitet von Entspannungsphasen und einer Steigerung des Körperbewusstseins.

    Yogalehrer anzeigen